Iron Sky – Wir kommen in Frieden (Iron Sky)
Russischer Titel: Железное небо
Originaltitel: Iron Sky
Alternative Titelvarianten:
Желязно небе
Science-Fiction-Komödie – Finnland, Deutschland, Australien
Produktionsjahr: 2010
Filmlänge: 93 Minuten
Regie: Timo Vuorensola
Buch: Jarmo Puskala, Johanna Sinisalo, Michael Kalesniko, Timo Vuorensola
Kamera: Mika Orasmaa
Musik: Laibach
Iron Sky – Wir kommen in Frieden
Filmbeschreibung:
Als eine amerikanische Raumfähre im Jahr 2018 auf dem Mond landet, macht die Besatzung eine erstaunliche Entdeckung. Die dunkle Seite des Erdtrabanten ist mit Nazis bevölkert, die sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hier niedergelassen haben. Seit Jahren arbeitet der Wissenschaftler Doktor Richter an einer gewaltigen Waffe, der Götterdämmerung. Doch erst mit Hilfe des Smartphones des schwarzen Astronauten James Washington gelingt es ihm, das gewaltige Raumschiff zu starten. Leider gibt der Akku des Smartphones schon bald seinen Geist auf, woraufhin der ehrgeizige Offizier Klaus Adler und seine Verlobte Renate Richter mit der Mission, die moderne Welt zu erkunden und dabei möglichst viele Smartphones einzusammeln, zur Erde geschickt werden. Dort angekommen, bemerkt die von der bizarren Ideologie der Mondnazis überzeugte Renate schnell, daß sie ihr ganzes Leben lang einer Lüge aufgesessen ist. Nun liegt es an ihr und James Washington, den machtbesessenen Klaus zu stoppen, der selber die Weltherrschaft an sich reißen will.
Darsteller der Jungenrollen
Tom Hoßbach
(Dieter)
Geburtstag: 23.02.1998

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 11. (12.) November 2016, 0.30 bis 2.00 Uhr, RTL II
Freitag, 14. (15.) April 2017, 2.15 bis 3.40 Uhr, RTL II
Dienstag, 24. Oktober 2017, 20.15 bis 22.05 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 26. (27.) Oktober 2017, 2.00 bis 3.25 Uhr, Tele 5
Dienstag, 27. November 2018, 20.15 bis 22.00 Uhr, Tele 5
Dienstag, 27. (28.) November 2018, 1.40 bis 3.05 Uhr, Tele 5
Freitag, 11. Oktober 2019, 20.15 bis 22.05 Uhr, Tele 5
Sonntag, 13. (14.) Oktober 2019, 0.20 bis 2.00 Uhr, Tele 5
Freitag, 18. Dezember 2020, 20.15 bis 22.00 Uhr, Tele 5 (HD)
Sonnabend, 19. (20.) Dezember 2020, 0.20 bis 1.55 Uhr, Tele 5 (HD)
Freitag, 25. März 2022, 20.15 bis 22.00 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 31. (1.) März 2022, 3.05 bis 4.45 Uhr, Tele 5
Freitag, 9. Mai 2025, 20.15 bis 22.00 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 10. (11.) Mai 2025, 1.30 bis 3.05 Uhr, Tele 5
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, en)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!